erkennen
verstehen
vermitteln
Die einfache Moderation – zum Beispiel eines Vertriebs Workshops – erfolgt in der Regel mit klassischer Metaplan® Methodik. Gutes Zuhören (auch bei Zwischentönen), Vermitteln von Positionen und sauberes Protokollieren sind Schlüsselqualifikationen.
Projekte mit Prozesslenkungsmandat erfordern mehrere Tools und eine zeitintensivere Betreuung. Gespräche und das Involvieren aller Beteiligter sind wichtig, wie auch das Einbeziehen von Management Kennzahlen und Marktinformationen. Der Blick auf die Kundenbeziehungen liefert erfahrungsgemäß ganz wesentliche Erkenntnisse, denn diese sind für jede Unternehmensmarke ein Spiegel der eigenen Leistungsfähigkeit.
Im Marketing – und ich möchte es hier präzisieren, damit es nicht nur als isolierte Abteilungsfunktion verstanden wird, für marktorientierte Unternehmen geht es immer um Wahrnehmung und Wirkung (Überzeugung). Nur ein eindeutiges Auftreten auf allen Ebenen unternehmerischen Handelns schafft die Klarheit, der Kunden vertrauen - die Basis starker Unternehmensmarken.
Die mir anvertrauten Projekte haben ganz unterschiedliche Zeitspannen.
Die Intensität der Zusammenarbeit bestimmen Sie – von 3 Stunden bis 3 Jahre.
Der Kostenrahmen ist stets vorab geregelt, die Preise sind verlässlich, flexibel und fair.
Grundlage sind Stunden- und Tagessätze, dabei werden unterschiedliche Phasen eines Projektes auch nach dem Nutzen für Sie bewertet.
führt durch jeden Zielfindungs- und Strategieprozess.
Es reicht nicht allein, gute Produkte anzubieten, um langfristig erfolgreich zu sein.
Das Besondere liegt in der einzigartigen Kombination aller fünf Elemente des unternehmerischen Systems.
• Unternehmenswerte
• Marktbedeutung
• Produktangebot
• Menschen/Mitarbeiter*
• Kundenprozesse
*(m/w/d)